Wenn man sich mit der iOS-Programmierung beschäftigt, wird man schnell lernen, dass das dynamische Einbinden von externen Bibliotheken vom System nicht vorgesehen ist. Gelegentlich findet man sogar die Aussage, man könne gar keine Bibliotheken verwenden – das ist jedoch falsch. Der entscheidende Punkt ist, dass jeglicher Code einer iOS-App statisch eingebunden sein muss.
Hintergrund sind primär Sicherheits-Aspekte: Würde man einer App gestatten, dynamisch Code einzubinden, könnte sie diesen vorher z.B. aus dem Internet nachladen. Damit wäre das App-Ökosystem auf einem iOS-Gerät ...
weiterlesen →
21
JUN
2013
JUN
2013
0